Arkona von Vitt aus gesehen, 2024

Landschaftsökologe, Rügen- und Friedrich-Kenner Hannes Knapp in Vitt mit Blick zum Kap Arkona, wie ihn Friedrich für verschiedene Sepien verwendet hat

Auch in diesem Sepia ist im Hintergrund links das ins Meer hinausragende Kap Arkona zu erkennen, hier allerdings aus größerer Entfernung und frei mit anderen Landschaftselementen kombiniert. Wir finden außerdem einige Bildelemente vor, die wir aus anderen Grafiken Friedrichs kennen. Die Schaufeln vor dem Grab finden wir etwa in ähnlicher Anordnung in einer Zeichnung mit dem Hohen Schneeberg im Hintergrund, die Eule beispielsweise in einem Fenster, das wir in der Klosterruine Oybin ausfindig machen konnten.

Mehr auf der Plattform VOICES

Lizenz
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Film: Jacob Franke